- Hochbau
- Hoch|bau 〈m.; -(e)s; unz.〉 Zweig der Bautechnik, in dem Bauten über der Erde, bes. vielgeschossige Häuser, ausgeführt werden; Ggs Tiefbau
* * *
Hoch|bau, der <Pl. -ten>:a) <o. Pl.> Teilbereich des Bauwesens, der das Planen u. Errichten von Bauten umfasst, die im Wesentlichen über dem Erdboden liegen:er ist Ingenieur für H.;b) (Fachspr.) Bau, dessen Hauptteile über dem Erdboden liegen:-ten aus Stahlbeton.* * *
Hochbau,im Unterschied zum Tiefbau das Errichten von Gebäuden, deren Hauptteile über dem Erdboden liegen (Wohnhaus-, Geschäftshaus-, Industriebauten u. a.). Es wird zwischen dem durch Architekten entworfenen, durch das Baugewerbe auszuführenden einfachen Hochbau und dem durch Ingenieure konstruierten und durch die »Bauindustrie« auszuführenden Ingenieurhochbau unterschieden.Die wichtigsten Bauarten sind der Mauerwerkbau, der Skelettbau (Holz-, Stahlbeton- und Stahlskelettbau) sowie der Montagebau mit vorfabrizierten Fertigteilelementen (Fertigbauweise). Der Stahlskelettbau unterscheidet sich von dem auf der Baustelle geschalten, bewehrten und mit Beton vergossenen Stahlbetonbau durch die Verwendung von Fertigteilen (z. B. Stützen, Unterzügen, Deckenplatten). Verstärkt verwendet man auch Leichtbeton und Kunststoff, wodurch die Skelettbauarten immer größere Bedeutung gewinnen.G. Leder: H.-Konstruktionen, 4 Bde. (1985-87);Lb. der H.-Konstruktionen, hg. v. E. Cziesielski (21993);Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Bauen: Hochbau, Tiefbau und BauphysikHochbau: Von der Planung zum RohbauBaustoffe: Neue und alte MaterialienBauprobleme: Wärmebrücken, Feuchtigkeit und SchimmelHochbau: Technische Gebäudeausrüstungökologisches Bauen und Stadtentwicklungökologisches Bauen: Energiehaushalt und Klimatisierungökologisches Bauen: Baustoffeökologisches Bauen: Dämmstoffeökologisches Bauen: Innenausbauökologisches Bauen: Wassernutzungökologisches Bauen: Begrünung* * *
Hoch|bau, der; <Pl. -ten>: 1. <o. Pl.> Teilbereich des Bauwesens, der das Planen u. Errichten von Bauten umfasst, die im Wesentlichen über dem Erdboden liegen: er ist Ingenieur für H.; im H. (in einem Unternehmen des Hochbaus) tätig sein. 2. (Fachspr.) Bau, dessen Hauptteile über dem Erdboden liegen: -ten aus Stahlbeton.
Universal-Lexikon. 2012.